Die gestalterischen Arbeiten von Natasha Okoth finden ihren Schwerpunkt in der Typografie, dem Editorial Design, den digitalen Medien und der Herstellung von Druckpublikationen. Aktuell arbeitet sie als Grafikdesignerin für Nonot Studio in Frankfurt am Main.

2016 – 2020 Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz → 2017 Freelancerin bei Marketing Pioneers → 2018 Graphic Design an der ESAD Amiens → 2019 – 2020 Werkstudentin und Freelancerin bei Nonot Studio

Für weitere Fragen oder Informationen sowie dem Interesse an einer Zusammenarbeit stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.

❶ The Balance of Things — Merging Reality and Virtual Space

Das multimediale Projekt, bestehend aus einer Illustrationsserie, gesammelt in einer Printpublikation und digitalen Ausstellung, behandelt die Beziehung und Interaktion mit virtuellen Objekten in der heutigen Zeit.

❷ Neue Klasse für Typografie

Dieses Format soll Raum bieten für einen typografischen Diskurs, beschäftigt sich unter anderem mit der Orthotypografie und blickt auf die zeitgenössische Schriftgestaltung. Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit Robin Christopher Körner entstanden. An der dabei entstandene Publikation haben 27 junge Gestalter*innen mitgewirkt.

❸ White Noise — Medi(t)ation On Hyperdigital Mindfulness

Ein Plakatentwurf für die multimediale Ausstellung von Timo Schichtel.

❹ The Power of Emotions

Die Publikation ist ein Sammelwerk an Texten, verfasst von verschiedenen Autoren und Autorinnen, die sich mit dem Begriff der emotionalen Intelligenz auseinandergesetzt haben.

❺ 100 Jahre Bauhaus — 100 Karten

Im Rahmen einer Ausstellung der Hochschule Mainz in Koorperation mit dem Gutenberg Museum, wurden 100 Karten von jungen Gestalter*innen, anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums, entworfen.

❻ Maison de la Culture d'Amiens (MCA)

Das MCA ist ein europäisches Zentrum für künstlerisches und kulturelles Schaffen in Amiens, dass jedes Jahr gemeinsam mit der Hochschule für Kunst und Design eine Ausstellung veranstaltet. Die Studierenden aus dem Bereich Grafik Design gestalten eine Plakatserie für verschiedene Veranstaltungen des MCA.

❼ Aspekt

Aspekt ist eine Vortragsreihe, die zum Austausch von Ideen, Gedanken, Motivationen und Inspirationen dient und somit Raum für Fragen und Diskussionen bietet. Sprecher*in und Ort wechseln bei jeder Veranstaltung. Das Motiv der Einladungskarte wird zu jedem Vortrag von einer teilnehmenden Person gestaltet. Dieses Format ist in Zusammenarbeit mit Celine Radloff, Robin Christopher Körner und allen Vortragenden Teilnehmer*innen entstanden.

❽ 365 Days

Der Kalender beinhaltet das Jahr 2017, aufgeteilt in Tage und Monate. Ergänzt wird dieses System durch geometrische Illustrationen und experimentelle typografische Anordnungen.

Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

©Copyright 2020, Natasha Okoth

Schrift: True Sans (Bold Decision)

Natasha Okoth
Visuelle Kommunikation